In diesem Tutorial zeige ich euch meinen Workflow, wie ich meine Bilder, nachdem ich mit der Bearbeitung fertig bin, schärfe. Photoshop bietet da ja einige Möglichkeiten, Unscharf maskieren oder aber auch Selektives Nachschärfen. Ich benutze die Technik mit dem Hochpassfilter,…
tutorial
-
-
In dem heutigen Blogartikel werde ich euch meine Bearbeitung eines Bildes etwas näher erklären, und dabei Schritt für Schritt die einzelnen Bearbeitungspunkte durchgehen. Legen wir los.
-
Um Unreinheiten der Haut zu entfernen, benutze ich bei der Hautretusche die sogenannte Frequenztrennung. Diese aus der High-End Retusche stammende Technik, ist eine der besten Methoden um das Hautbild zu verbessern. Wie man die Frequenztrennung erstellt, und wie man mit…
-
In diesem Tutorial zeige ich dir meinen Weg, wie ich einem Foto Kontrast oder auch einen Farbton hinzufüge. Dazu benötigt man nicht viel, mit lediglich drei Einstellungsebenen arbeite ich. Legen wir los.
-
In diesem Blogartikel möchte ich euch meinen Weg zeigen, wie ich bei Portraits den Hautton anpasse. Die menschliche Haut hat ja wie ihr wisst einen relativ hohen Rotanteil, jedenfalls bei den meisten Europäern. Dieser hohe Rotanteil sieht oft nicht sehr…
-
Die Entwicklung im RAW-Konverter ist bei mir weder umfangreich noch zeitintensiv. Ich erledige in der RAW-Entwicklung lediglich ein paar grundlegende Dinge. Beginnen wir bei meinem ersten Schritt, den Grundeinstellungen in Adobe Lightroom.
-
Heute möchte ich euch ein kleines und nützliches Tool vorstellen, was ich mir vor ein paar Tagen zugelegt habe. Es geht um den Colorchecker der Firma X-Rite. Darauf aufmerksam geworden bin ich über einen Blogeintrag von Matthias Landsgesell. Dort hat…