Vielen Menschen hängt die aktuelle Situation zum Halse raus, ihnen fällt die Decke auf den Kopf und versuchen die eine oder andere Gelegenheit zu nutzen, sich davon zu befreien und auszubrechen. In den Medien wurde es berichtet, nicht nur die…
natur
-
-
Das neue Jahr hat begonnen und es war für uns alle sicher ein Jahreswechsel, der nicht ganz so üblich wie die bisherigen verlief. Viele Fragen werden sich in den kommenden Monaten beantworten, was geht, was kommt, was wird sich ändern…was…
-
Mit 875 m ist er einer der größten Berge in der Rhön, der Pferdskopf. Er liegt westlich der Wasserkuppe, bis heute ist es ein Rätsel, wer und aus welchem Grund man ihm diesen Namen gab, sein Aussehen ist es jedenfalls…
-
Die Zeiten von Corona haben sicherlich auch dazu verholfen, dass so einige Menschen mehr als sonst, die Natur für sich entdecken, diese beim Wandern oder mit dem Bike erkunden. Gerade die Fahrradbranche hat in diesem Jahr einen Boom erlebt, wie…
-
Machen wir das Shooting auf der Milseburg, wo ich schon immer mal ein Shooting machen wollte, oder fahren wir doch ins Schwarze Moor, wo ich aber schon öfters gewesen bin? Diese Frage stellte ich mir mit Madeline, als es zur…
-
Er hätte wohl kaum schöner sein können, der diesjährige Oktober. Ein wahrlich Goldener Oktober, jedenfalls ein Großteil davon, denn ab heute scheint es leider damit vorbei zu sein, wenn ich mir das heutige Wetter anschaue. Nichts mehr mit milden Temperaturen…
-
Ein paar Fotos im Rapsfeld sollten es werden, so jedenfalls hatte ich es im Kopf, nachdem hier viele Rapsfelder wieder erblühten und in strahlenden Gelb leuchteten.
-
Der Sommer lässt ja dieses Jahr eher auf sich warten, nix mit 30 Grad und mehreren Wochen Schwimmbadwetter. Und damit wir nicht vergessen wie der Sommer aussehen kann, gibt es davon ein paar Fotos.